Antje Brüggemann-Breckwoldt (* 17. Juni 1941 in Bützow; † 2. September 2023 in Wippershain) ist eine vielfach ausgezeichnete Keramikerin mit eigener Formsprache und interessanter Oberflächengestaltung. Sie ist bekannt für Ihre Gefäßmontagen und die plastischen Stillleben.

VITA
1941 geboren in Bützow
1961 – 1963 Töpferlehre und Gesellenprüfung
1963 – 1965 Keramik-Studium Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Professor Jan Bontjes van Beek
1965 – 1966 sowie
1969 – 70 Keramik-Studium an der Hochschule für bildende Künste Kassel bei Walter Popp
1966 – 1969 eigene Werkstatt in Westerland/Sylt
1970 – 1975 eigene Werkstatt in Bad Hersfeld
seit 1975 eigene Werkstatt in Wippershain bei Bad Hersfeld
seit 1979 Mitglied im AIC, Genf
seit 1983 Mitglied der „Gruppe 83“
2023 gestorben in Wippershain
AUSSTELLUNGEN
1966 erstmalige Teilnahme an der Jahresmesse des norddeutschen Kunsthandwerks im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
1969 Kunstgewerbemuseum Köln – Richard-Bampi-Preis
1970 Focke-Museum Bremen – Werkstoff und Form
1972 Kunstkammer Ludger Köster in Mönchengladbach
1980 Antje Brüggemann, Philippe Lambercy, Barbara Stehr, Galerie Charlotte Hennig, Darmstadt
1981 Museum für moderne Keramik, Deidesheim, Gemeinschaftsausstellung mit Volker Brüggemann
1983 Kunstsammlungen der Veste Coburg
1991 Das keramische Objekt, Forum Form im Emslandmuseum Clemenswerth
2016 Ausstellung 75. Geburtstag von Antje Brüggemann-Breckwoldt, Keramik-Museum Berlin
SIGNATUREN / MARKEN




